Aus Personalgründen bildet die Sektion in diesem Jahr nur begrenzt "selber " aus.
Bei Fragen können Sie Sich an unserem Ausbildungsreferent wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unser Tourenangebot
Kursausschreibung Sportklettern im Fels 2022
Ziel: Festigung der Klettertechnik im Fels. Möglichkeit zum Erwerb des Kletterscheins.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Klettern, Beherrschen der Sicherungstechnik sowie Mitgliedschaft in der DAV-Sektion Lüdenscheid
Ort: Frankenjura
Kursleiter: Jan Philipp Gehres
Unterkunft: Pension / Gasthof
Termin: 01.-03.04.2022
Anreise: Eigenanreise / Fahrgemeinschaft
Teilnehmerzahl: 4 bis 6 Personen
Kosten: Kursgebühr je nach Aufwand (ca. 50€).
Die Anreise erfolgt individuell. Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung sind nicht enthalten und direkt vor Ort zu zahlen.
Anmeldung an: Jan Philipp Gehres Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unser Tourenangebot
Sektionstour 2022
Hüttentour auf dem Kreuzeck-Höhenweg
Die fünftägige Hüttentour führt durch eine unberührte Hochgebirgslandschaft der Kreuzeckgruppe im Nationalpark Hohe Tauern.
Nicht weit entfernt sind die weitaus bekannteren Berggruppen wie Glockner- und Venedigergruppe. Wir erleben hier noch eine weitgehend ursprüngliche Bergwelt fernab stark frequentierter Wege und Hütten.
Es werden unzählige Scharten durchschritten, Gipfel überschritten und idyllische Bergseen passiert, stets begleitet von einem grandiosen Panorama. Wir übernachten auf sehr einfachen und teils auf komfortablen Hütten.
Die Abgeschiedenheit macht den Reiz der wenig bekannten Kreuzeckgruppe im Süden der Hohen Tauern aus.
Geplanter Termin: 07. bis 13.August 2022 (6 Tage)
Anmeldeschluss: 31.03.2022
Teilnehmerzahl: min. 3 / max. 6 Personen
Tourenlänge: Bis zu 9 Stunden und bis zu 1000 Höhenmeter
Anforderungen: Wanderer mit Teamgeist, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Mitgliedschaft im DAV
Anfahrt: Eigene Anreise / Fahrgemeinschaften
Kosten: je nach Aufwand ca. 100,00 Euro
Anzahlung: 30,00 Euro auf das Sektionskonto (2 Wochen vor Tourenbeginn)
Dokumente: Ausschreibung / Anmeldungsformular
Leitung und Infos: Günter Delladio Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unser Tourenangebot
Bergsteigen mit Gratkletterei
Geplant ist eine hochalpine Bergsteigertour in den Alpen. Dabei werden wir einige spannende, markante Berge über ausgesetzte Grate besteigen. Fern- blicke und Abenteuer sind garantiert.
Der Termin wird mit den Teilnehmern im direkten Kontakt vereinbart.
Wann: Juli - September 2022 (Verlängertes Wochenende)
Dauer: 4 bis 5 Tage
Tourenlänge: Bis zu 9 Stunden und 1000 Höhenmeter pro Tag
Anforderungen: Kondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, erste Erfahrungen im Klettern (bis Schwierigkeit 2, Stellen 3)
Teilnehmerzahl: mind. 2, max. 4 Personen
Anfahrt: Eigenanreise / Fahrgemeinschaften
Kursleiter: Robert Linden
Kosten: Eigene Übernachtungen und Verpflegung + Fahrtkosten + Anteil für den Kursleiter
Der genaue Zeitpunkt und die Länge der Tour können noch individuell be- sprochen werden.
Bei Interesse an dieser Tour, sendet bitte eine E-Mail.
Anmeldung und Fragen bitte an: Robert Linden Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unser Ausbildungsangebot
Hallen-Kletterscheine
Jeder der die Hallen-Kletterscheine fürs Topropeklettern und/oder fürs Vor- steigen erwerben möchte, kann sich per E-Mail an Marcus wenden. Für die dafür erforderliche Schulung werden 3 Tage á 3 Stunden benötigt.
In der Schuhlung werden folgende Punkte erlernt:
- Vorstieg und Toprope Kletterscheine
- Knotenkunde
- Richtig einbinden
- Partner Check
- Bodennahes Sichern
- Richtig Stürzen
Vorraussetzung: Mitgliedschaft in unserer DAV-Sektion
Tourenart: Gemeinschaftstour
Orte: DAV Halle (Lindlar / Kierspe / Dortmund)
Ziel: Erwerb der Hallen-Kletterscheine
Mitzubringen: Gurt, Kletterschuhe, Chalkbag, Exen, Halbautomat(en)
Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 15 Personen
Anfahrt: Eigenanreise / Fahrgemeinschaft / ÖPNV
Kursleiter: Marcus Mau
Gebühr: 10 Euro pro Kurstag, Halleneintritt nicht enthalten.
Termine, Anfragen und Fragen bitte an: Marcus Mau Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unser Ausbildungsangebot
Kletter-Kurse
Jeder der gerne Klettertechniken, Methodik und weiteres erlernen möchte kann Sich gerne an unseren Trainer C wenden.
In der Schuhlung werden folgende Punkte erlernt:
- Erweiterte Sicherungstheorie und -technik (Indoor)
- Sturztraining
- Methodik
- Klettertechnik und -taktik
- Bodennahes Sichern
- Entkoppen
Vorraussetzung: Mitgliedschaft in unserer DAV-Sektion
Tourenart: Gemeinschaftstour
Orte: Kletterhalle
Ziel: Sauberer und flüssiger klettern. Kräftesparend
Mitzubringen: Gurt, Kletterschuhe, Chalkbag, Exen, Halbautomat(en)
Teilnehmerzahl: mind. 1, max. 5 Personen
Anfahrt: Eigenanreise / Fahrgemeinschaft / ÖPNV
Kursleiter: Marcus Mau - Trainer C
Gebühr: 15 Euro pro Kurstag, Halleneintritt nicht enthalten.
Termine, Anfragen und Fragen bitte an: Marcus Mau Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
weiter zu Menüpunkte:
Ausbildungsreferat Ausbildung / Touren Berichte